Programm |
was es kann |
Voraussetzungen |
VobEdit 0.6 |
VOB-Dateien auftrennen in: |
|
| Bild und Ton | ||
| einzelne Kapitel | ||
| nach VOB-ID | ||
| VOB-Dateien verbinden | Dateien vorher umbenennen | |
| VOB-Dateien mit neuen IDs erstellen | Dateien vorher umbenennen | |
IfoEdit 0.96 |
Authoring: |
|
| aus MPEG-Dateien VOB- und IFO-Dateien erstellen |
kompatible MPEG-Datei oder separate MPEG-Video- und Audio-Dateien |
|
| Kapitel erstellen | Datei namens Celltimes.txt | |
| komplettes VOB-Set (alle benötigten Dateien einschl. Kapitel) erstellen |
VOB-Dateien | |
| IFO-Dateien bearbeiten region-free usw. |
||
| Brennfunktion | ||
TMPGenc(MPEG2 nur als 30-Tage-Trial) |
Videos ins MPEG-Format konvertieren Zahlreiche Filter mit sehr praktischer Vorschau ! Arbeitet auch mit Frameservern zusammen |
diverse Formate, liest keine MPEG2-Dateien |
| Audio und Video trennen (demuxen) | MPEG-Formate einschl. MPEG2 | |
| Audio und Video verbinden (muxen) | MPEG-Formate einschl. MPEG2 | |
| MPEG-Dateien verbinden | MPEG-Formate einschl. MPEG2 | |
| MPEG-Dateien zerteilen | MPEG-Formate einschl. MPEG2 | |
CCE Basic 2.67(kostenloses 30-tage-Demo) |
Konvertierung ins MPEG-Format akzeptiert Frameserver weniger Möglichkeiten als TMPGenc, aber bessere Qualität und schneller |
diverse Formate |
IMG-Tool |
DVDs brennen |
Nero muß installiert sein |
VirtualDub |
Videos schneiden / zusammenfügen, auch OHNE Neukomprimierung (direct stream copy) |
fast alle Formate (kein MPEG2) |
| sehr viele Filtermöglichkeiten | ||
| Einsatz als Frameserver | muß vom Klient unterstützt werden | |
Avisynth |
Frameserver: Leitet Video-Daten 'on the fly' an andere Programme weiter, die das unterstützen, d.h. KEINE qualitätsmindernde Zwischenspeicherung ! |
alle Formate |
| Kombination von Videodateien verschiedener Formate, Nachvertonung, usw. | ||
| Videoschnitt, Format- und Größenänderungen | ||
| alle nur denkbaren Editier- und Filtermöglichkeiten | ||
| Ein-, Aus- und Überblendungen | ||
| Titel und Laufschrift | ||